Projekte

Alle hier dargestellten wichtigen Projekte wurden in Großunternehmen oder Corporate-Organisationen implementiert.

2004 bis 2005

Lebensmittelüberwachung – KVR München
Lebensmittelhygiene und -kennzeichnung beim TÜV München

Im Rahmen meiner Tätigkeit bei der Lebensmittelüberwachung des Kreisverwaltungsreferats (KVR) München war ich maßgeblich an der Umsetzung der Lebensmittelhygiene-Verordnung (EG) Nr. 852/2004 beteiligt. Dies umfassten insbesondere die Überprüfung und Anpassung von Speisen- und Getränkekarten in gastronomischen Betrieben gemäß den neuen gesetzlichen Vorgaben.

Nach Einführung der Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV Nr. 1169/2011-EU) habe ich die Aktualisierung und Einhaltung der Kennzeichnungspflichten weiter begleitet und Betriebe hinsichtlich der neuen Anforderungen beraten. Mein Aufgabenbereich erstreckte sich von der praktischen Umsetzung der Vorschriften bis hin zur Qualitätssicherung und Einhaltung der Hygienevorgaben in Münchner Gastronomiebetrieben.

Diese Erfahrung hat meine Expertise in den Bereichen Lebensmittelrecht, Hygienevorschriften und betriebliche Umsetzung maßgeblich geprägt.

2005 bis 2013

TuxTAP – Die Kassen- und Schankanlage
Projektmanagement für die Entwicklung und Fertigung maßgeschneiderter Steuerungen für Kassensysteme und Schankanlagen. Dies umfasst die Konstruktion der Kassen, die Verkabelung der Steuergeräte und Signalgeber sowie die Programmierung von Preisen, Touchscreens und Getränkemengen im System. Darüber hinaus wird das Einkaufswesen für Materialien sowie die Verkaufsstrategien für den Kunden verwaltet. Für jeden TuxTAP-Kunden wurde ein individuelles Projekt angelegt.
TuxTAP betreut viele deutsche Kunden, ist jedoch überwiegend in Österreich tätig.

2014 bis 2016

ApoVid GmbH – Der OTC-Screen
Projektmanagement für Digital Signage im 1st- und 2nd-Level-Support für die Apotheken-Vertragskunden der Firma. Innerhalb der Timeline wurden 500 Kunden online gebracht, inklusive Vor-Ort-Einsätzen. Die Netzwerke und Telefonanschlüsse wurden in Abstimmung mit den lokalen Providern und Technikern eingerichtet.

2018 bis 2019

Münchener Rückversicherung
Projektverantwortlicher für den Vor-Ort-Support, einschließlich Abbau der Alt-Hardware sowie Aufbau und Inbetriebnahme neuer Rechner. Dazu gehören die Datensicherung, eine kurze Einweisung der Anwender, die Rückführung der Alt-Hardware an einen zentralen Sammelpunkt sowie die Protokollierung in der Datenbank.

Darüber hinaus umfasst das Projektmanagement die selbstständige Vorbereitung von Clients für Veranstaltungen und Schulungen, einschließlich der Einrichtung für die Übertragung auf Beamer, externe Bildschirme und das gesamte Netzwerk. Während Veranstaltungen oder Schulungen erfolgt die Fehlerverfolgung und -behebung sowie die Verwaltung von Einstellungen für Skype for Business. Der Servicefortschritt wird im Ticketsystem des Kunden dokumentiert.

Zusätzlich gehören die Planung und Koordination von Service-Einsätzen, die technische Betreuung von Helpdesk-Anfragen und die Problemlösung im direkten Kundendialog zum Verantwortungsbereich. Durch kontinuierliche Optimierung interner Prozesse wird die Kundenzufriedenheit verbessert. Weitere Aufgaben umfassen die Verantwortung für das Qualitätsmanagement der Service-Einsätze, die Verwaltung von SIM-Karten, die Erstellung von Reportings für die Geschäftsführung sowie die Ausführung von Kundenbestellungen.

2019 bis 2021

Allianz Technology SE

Projektmanagement für die Planung der Serviceerbringung in Abstimmung mit internen Kunden-Service-Gruppen. Dies umfasst die technische Betreuung und Unterstützung bei IT-Prozessen sowie die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebsablaufs. Dazu gehören die Fehlerverfolgung und -behebung im Betriebssystem, einschließlich virtueller Maschinen (VMs), der Second-Level-Support für diverse Endgeräte sowie die Fehlerbehebung bei Microsoft-Standardsoftware. Zudem umfasst es die Administration virtueller Desktops, RSA-Token und die Rechtevergabe über interne Tools, die User-Administration im Active Directory (AD) sowie das Druckermanagement und die Druckserveradministration.

Weiterhin beinhaltet die Tätigkeit den Support von VoIP-/Internettelefonie- und analogen Telefonanlagen, die Betreuung von Video-Conferencing- und Dolmetscher-Systemen sowie das Mobile Device Management für iOS und Android. Die Verwaltung von SIM-Karten und Mobilfunkverträgen, die Geräte-Rückgabe und die Abwicklung neuer Bestellungen gehören ebenso dazu wie die Ausgabe von Zubehör am Service Point. Der gesamte Servicefortschritt wird im Ticketsystem ServiceNow des Kunden dokumentiert.

2021 bis 2022

LHM-Services – Landeshauptstadt München

Projektverwaltung der Umstellung vom LIMUX auf das Windows 10 Betriebssystem.

2022 bis 2023

Magna International

Projektmanager für die IT-Security Compliance aller Rechner, die in das Netzwerk der Organisation eingebunden sind. 

2023 bis 2025

BVK – Bayerische Versorgungskammer

Projektverantwortlicher für die Verwaltung und Backup (Veeam) von Virtuelle Systeme (ESXi Server), Teams Telefonie und VoIP in öffentliche Netz. Digitalisierung von Dokumentation durch Xerox, Agfa und Konica für die langfristige Archivierung bestimmt. Monitoring von System-Ressourcen durch Zabbix. 


Haben Sie Interesse an einer individuellen Lösung? Kontaktieren Sie mich gerne, und wir besprechen Ihr Projekt!

 

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen